





Drohne aus dem 3D-Drucker zur Bekämpfung der Wilderei


Rheinmetall beschleunigt Kampfdrohnen-Produktion – Kapazitäten deutlich ausgeweitet
Drohnen und Loitering Munition haben in den letzten Jahren an Bedeutung für die moderne Kriegführung gewonnen. Darauf hat auch Rheinmetall mehr…

Projekt an der Universität Klagenfurt erhält Förderung von der Christian Doppler Forschungsgesellschaft
Mit der Förderschiene „Transfer.Science to Spin-off“ unterstützt die Christian Doppler Forschungsgesellschaft zehn Forschungsaktivitäten bei den letzten Schritten von der Grundlagenforschung mehr…

MADDOS VTOL 600h: Hybride Antriebslösung mit SP-210 TS ROS von Sky Power International
Das Produktportfolio des polnischen UAS-Herstellers MADDOS umfasst zwei VTOL-Lösungen. Neben dem vollelektrischen MADDOS VTOL 350e bietet das Unternehmen außerdem den mehr…

Innovation in 3D: RIEGL LiDAR Neuheiten 2025
Auf der INTERGEO Frankfurt 2025 präsentiert RIEGL erneut eine breite Palette an Innovationen für die Vermessungsbranche. Hochmoderne Ultimate LiDARTM-Technologie sorgt mehr…

Alles aus einer Hand
Die Drones-App für Drohnenpiloten
News und Digital-Magazin in einer App, das ist ein ganz neues Lesevergnügen. Alle Abonnenten, sowohl der digitalen als auch der gedruckten Ausgabe, können aktuelle sowie ältere Ausgaben lesen. Wer erstmals die Drones-App installiert und nutzt, muss sich dazu lediglich mit einer E-Mail-Adresse und Passwort registrieren – geht ganz schnell – sowie die Abonummer eingeben, schon kann es losgehen. Selbstverständlich lassen sich auch ohne Abo weiterhin Einzelausgaben des Digital-Magazins und workbooks über gängige Bezahldienste erwerben.
Großen Mehrwert bietet Euch das Digital-Magazin von Drones. Es leistet mehr als übliche e-Paper. Eingebettete Bildergalerien, direkte Verlinkungen zu Karten, Shops, Videos, Webdiensten oder Internetseite sowie die clevere Textboxfunktion sorgen für ein intensiveres Leseerlebnis – überzeugt Euch selbst.




Erfolgreiche Demonstration des Drohnenabwehrsystems IDAS-PRO
Detektion und Abwehr von unkooperativen Drohnen sind zentrale Zukunftsaufgaben für Polizei- und Sicherheitsbehörden. Um geeignete Technologien und Konzepte zu entwickeln, mehr…

Leichtbau als Schlüsseltechnologie für künftige UAS-Generationen
Die Drohnenbranche wächst rasant. Und während lange Zeit bei Konstruktion und Herstellung der fliegenden Hilfsmittel vor allem die reine Funktionalität mehr…

Spleenlab und XTEND vereinbaren strategische Partnerschaft
Der Bedarf an robusten UAS für diverse Missionsprofile von Sicherheitsbehörden und Streitkräften ist groß. Und dürfte in Zukunft ein entscheidender mehr…
Angebote
Einzelheft
24,95 € / Ausgabe
- Verpasste Ausgaben nachbestellbar
- Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
- Lieferung direkt nach Hause
Jahres-Abo
89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
- Sechs gedruckte Ausgaben
- Versandkostenfrei nach Hause
- Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben

Weltpremiere: Drohne reinigt Concorde im Technik Museum Sinsheim
Vom 7. bis 10. Oktober 2025 findet im Technik Museum Sinsheim eine außergewöhnliche Reinigungsaktion statt. Erstmals wird die Außenhaut der mehr…

Branchenverbände sehen dringenden Handlungsbedarf bei Drohnenabwehr
Illegale Überflüge von Drohnen stellen eine wachsende Gefahr für Deutschlands nationale Sicherheit dar. Das bestätigt die neue Expertenumfrage von BDLI, mehr…

Rammen, verwirren oder einfangen: Zuverlässig Drohnen abwehren
Wie werden unerwünschte Drohnen unschädlich gemacht? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, wenn Drohnen zum Beispiel an Flughäfen, in der Nähe mehr…
Partner

Preview: „Unmanned Systems“ als Teil der Intergeo 2025 in Frankfurt
Unbemannte Luftfahrzeugsysteme gehören im Vermessungswesen, genau wie im Umweltmonitoring, im Katastrophenschutz und bei Inspektionsaufgaben, längst zum Standardrepertoire. Doch natürlich ist mehr…

Teilstück der Ruhr erfolgreich mit der Wasserdrohne „Otter“ vermessen
Die Vermessung von Gewässern ist eine zeit- und personalintensive Aufgabe, die in Zukunft Uncrewed Surface Vessel übernehmen könnten. Am Fraunhofer-Institut mehr…

Droneracing: Weltmeister Yuki Hashimoto gewinnt bei den World Games 2025
Von Aerobic über Cheerleading, Orientierungslauf und Rettungsschwimmen bis zum Kampfsport Wushu. Das Programm der World Games 2025 in Chengdu umfasste mehr…

Unterwegs im Südosten der „Fünften Republik“ zwischen Cannes und Montpellier
Frankreich zählt zu den vielfältigsten Reiseländern Europas. Zum einen kulturell und kulinarisch. Zum anderen aber natürlich auch landschaftlich. Die Bandbreite mehr…