Cucuyo und Cavok UAS absolvieren erfolgreich erste Flugtests
Cucuyo und Cavok UAS haben die ersten Flugtests mit dem auf Cavok UAS Drohnen installierten UAV Laserkommunikationsterminals P-100 von Cucuyo erfolgreich abgeschlossen. In Spanien wurden insgesamt zwölf Tests durchgeführt, um die Integration der wichtigsten Systeme zu prüfen und damit den Grundstein für eine weitere Produktentwicklung zu legen.
![](https://www.drones-magazin.de/wp-content/uploads/aufmacher-221.jpg)
Den Flugtests gingen intensive Phasen der physischen und mechanischen Integration sowie Simulationen von realen Einsatzszenarien voraus. Die Tests mit dem P-100-Laserkommunikationsterminal von Cucuyo wurden in Zusammenarbeit mit Cavok UAS France, erfahrenen Ingenieuren von Cavok Spanien und erprobten Testpiloten durchgeführt. Spanien wurde als Standort ausgewählt, da dort eine ideale Umgebung für die Leistungsbewertung existiert.
Die Flugtests übertrafen die Erwartungen und alle gesteckten Ziele wurden erreicht. Die Ergebnisse dienen nun als Basis für die technische Weiterentwicklung des Laserkommunikationsterminals. Dazu gehört auch die Integration einer aktualisierten Version des Terminals für weitere Tests, wobei hierbei der Schwerpunkt auf der Stabilität der Datenverbindung selbst liegen wird.
„Wir sind von den Ergebnissen dieser Flugtests begeistert. Sie bestätigen nicht nur die Zuverlässigkeit des Integrationsprozesses, sondern schaffen auch die Voraussetzung für die nächsten Meilensteine auf unserem Innovationsweg. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Tests mit dem aktualisierten Cucuyo P-100-Terminal, die uns der Entwicklung einer voll funktionsfähigen Lösung einen Schritt näherbringen werden“, sagt Fabrice Parodi, CEO von Cavok UAS.
„Die Ergebnisse dieser Flugtests, die wir dank unseres Partners Cavok UAS erhalten haben, sind für die Validierung unseres Produkts von unschätzbarem Wert. Die Daten wurden bereits von unseren Spezialisten ausgewertet und werden es uns ermöglichen, die Einsatzkonzepte und das Link-Stabilisierungssystem unseres P-100 zu optimieren“, fügt Dr. Markus Knapek, CTO und Managing Director von Cucuyo, hinzu.
Über Cucuyo
Cucuyo entwickelt und produziert laserbasierte Kommunikationsprodukte für eine Vielzahl von Anwendungen. Erklärtes Ziel ist es, Laserkommunikationsterminals als Standardprodukt auf den Markt zu bringen. Das erste Produkt, das P-100 Terminal, ist für den Einsatz auf kleineren UAVs konzipiert. Stromverbrauch, Gewicht und Datenrate sind entsprechend dimensioniert. Anwendungsgebiete für die Laserkommunikation sind alle Arten von Datenverbindungen, die über die Möglichkeiten der klassischen Funkverbindungen hinausgehen. Die Laserkommunikation bietet eine 50-mal höhere Datenrate als die Funkkommunikation und kann nicht gestört, gefälscht oder abgefangen werden. Sie eignet sich besonders für unbemannte Flugsysteme (UAV/UAS), die große Datenmengen von Bordsensoren übertragen und eine robuste Kommunikation erfordern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Pfäffikon SZ, Schweiz, mit einer deutschen Niederlassung in Krailling bei München.
Mehr Informationen unter https://cucuyo.group and https://cucuyo.group/product.
Über Cavok UAS
Cavok UAS ist auf die Entwicklung und Vermarktung professioneller Drohnen spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Starr- und Drehflügler-UAVs mit einem maximalen Startgewicht (MTOW) von 4 kg bis 1.360 kg an. Die Ausstattung wird entsprechend den operativen Anforderungen jeder Mission ausgewählt, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Die Produktion erfolgt vollständig in Frankreich mit selbst entwickelten Komponenten (Motoren und ESCs). Cavok UAS bedient einen weltweiten Markt für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Landwirtschaft, Frachtzustellung, Rettung, Sicherheit und Verteidigung.
Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.