„Messe in der Messe“: AERODrones auf der AERO Friedrichshafen

Akzeptanz und Dialog

Manche sehen sie als Konkurrenten, andere als Partner und sinnvolle Ergänzung. Wo bis vor einigen Jahren Helikopter noch weitgehend unter sich waren, wird der untere Luftraum nun verstärkt auch von unbemannten Flugsystemen genutzt. An dieser Stelle ein sicheres Miteinander zu organisieren, erfordert gegenseitige Akzeptanz und Dialog. Bei der Fachmesse AERO rücken Drohnen und Hubschrauber im Wortsinne enger zusammen – und befinden sich jetzt in direkt benachbarten Hallen der Messe Friedrichshafen.

Von

Drohnen haben nicht nur in vielen zivilen Lebensbereichen vielfältige Aufgaben übernommen, sondern sind derzeit insbesondere mit Blick auf Fragen der Landes- und Bündnisverteidigung in aller Munde. Und während die Bundeswehr in Sachen Drohnen großen Nachholbedarf hat, sind die Behörden und Organisationen mit Sicherherheitsaufgaben (BOS) da bereits deutlich weiter. Seit 2019 widmet sich die Luftfahrtmesse AERO Friedrichshafen diesem Bereich der Drone-Economy mit einer eigenen „Messe in der Messe“. So auch in diesem Jahr. Vom 9. bis zum 11. April 2025 steht die AERO Drones erneut im Zeichen von „Drohnen im BOS-Einsatz“. 

Starke Partner

„Die Bedeutung von Drohnen steigt kontinuierlich, was sich auch an dem steigenden Interesse an der dreitägigen Spezialmesse in der Messe ausdrückt“, sagt Tobias Bretzel, Projektleiter AERO beim Messeveranstalter fairnamic. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Partnerschaft mit der Polizei Baden-Württemberg bei der AERO Drones fortsetzen können und mit dem THW einen weiteren, starken Partner gefunden haben, der über eine große Erfahrung mit dem Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen verfügt.” 

Wie bei der Polizei und beim Technischen Hilfswerk gehören unbemannte Luftfahrzeugsysteme mittlerweile auch bei der Feuerwehr und im Katastrophenschutz vielerorts ganz selbstverständlich zum Repertoire der Einsatzkräfte, wenn schnelle sowie verlässliche Hilfe gefragt ist. Wo früher Hubschrauber aufsteigen mussten, können nun häufig UAS bei der Lageaufklärung oder der Suche nach Vermissten helfen. Und der nächste Schritt beim Siegeszug der Drohnen durch die Reihen der BOS wird es voraussichtlich sein, dass diese gemeinsam oder alternierend mit Helikoptern eingesetzt werden. Hier für gegenseitiges Verständnis zu sorgen und Technologien sowie Konzepte für ein sicheres Miteinander am Himmel zu entwickeln, ist eine wichtige Zukunftsaufgabe. Eine Zukunftsaufgabe, zu deren Lösung die AERO Drones eine möglichst gewichtigen Teil beitragen möchte. „Der Austausch mit anderen Betreibern unbemannter Systeme ist für uns von hoher Bedeutung“, unterstreicht Martin Landgraf, Leiter der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg. „Die AERO Drones ermöglicht uns diesen Austausch auf sehr effiziente Art und Weise.”  

Career Days

Mit dem Startup-Inkubator brigkAIR ist in diesem Jahr ein weiterer strategischer Partner mit an Bord. Das Team um CEO Franz Glatz hat bereits auf vielen internationalen Messen unter Beweis gestellt, ein gutes Gespür für die Belange junger Unternehmen zu haben. Als eine der führenden europäischen Inkubator-Einrichtungen im Bereich Advanced Air Mobility, Drohnen und Luftfahrttechnologie bietet brigkAIR Startups daher ein hervorragendes Umfeld und passgenaue Unterstützung, wenn es um Vorbereitung und Durchführung eines Messeauftritts geht. Und mit den AERO Career Days hat die Messe in Friedrichshafen auch den dringend benötigten Nachwuchs für die Luftfahrtindustrie im Allgemeinen sowie die Drone-Economy im Besonderen in den Blick genommen. Hier haben Unternehmen die Möglichkeit, junge Talente auf sich aufmerksam zu machen und die Fachkräfte der Zukunft an sich zu binden.  

 

Disclosure

Das Magazin Dones ist Medienpartner der AERO Friedrichshafen.




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden