Copter-Verband BVCP startet Petition
Laut Aussage des Bundesverbandes Copter Piloten (BVCP) hat die neue Luftverkehrsordnung schon vielen Drohnen-Unternehmen Aufträge gekostet. Ausnahmegenehmigungen von den neuen Verboten werden – anders als vom Verkehrsministerium in Aussicht gestellt – zur Zeit von den meisten Landesluftfahrtbehörden nicht genehmigt. Daher fordert der Verband ein sofortiges Einlenken und langfristig eine sinnvolle, tragfähige Lösung.
Von Tobias Meints
Und in der Tat findet man auf der Facebook-Seite des Verbandes zahlreiche Berichte von Firmen, die aufgrund der Auslegung der neuen Regelungen nun keine Aufstiegsgenehmigungen mehr bekommen. Hier sind Unternehmen existenziell bedroht – und das ohne sachlichen Grund, da die Tätigkeit dieser Firmen kein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen. Wir empfehlen daher, die Petition des BVCP zu unterstützen: hier geht es zur Petition