Seven Up
Eine Drohne bringt etwas von A nach B. So weit, so einfach. Doch je weiter die Distanz, je herausfordernder die Umweltbedingungen sind, desto komplexer wird das Ganze. In Offshore-Windparks gilt es dabei nicht nur die mehr…
Eine Drohne bringt etwas von A nach B. So weit, so einfach. Doch je weiter die Distanz, je herausfordernder die Umweltbedingungen sind, desto komplexer wird das Ganze. In Offshore-Windparks gilt es dabei nicht nur die mehr…
Wo sind Drohnen am Himmel unterwegs? Wie machen sie sich gegenüber anderen Luftraumteilnehmern bemerkbar? Und wie oft mussten UAS schon bemanntem Flugverkehr ausweichen? Um ein weiteres Schlaglicht auf die aktuelle Betriebspraxis zu werfen und die mehr…
Grenzenlose Freiheit sucht man auch über den Wolken vergeblich. Zwar gibt es am Himmel keine Zäune oder Schlagbäume, doch der Luftraum über dem gesamten Land- und Seeterritorium eines Staates gehört zu dessen Hoheitsgebiet und unterliegt mehr…
Um die für den Schiffsverkehr erforderliche Mindesttiefe der Fahrrinne gewährleisten zu können, müssen viele Häfen regelmäßig von abgelagertem Schlick befreit werden. Im Gemeinschaftsprojekt AMISIA (Advanced Port Maintenance: Intelligent, Sustainable, Innovative and Automated Dredging) erforscht das mehr…
Flugzeuge und UAS. Nicht unbedingt eine Liebesbeziehung. Doch beim US-amerikanischen Unternehmen Delta TechOps, einer Tochterfirma der weltweit agierenden Fluggesellschaft Delta Airlines, gehen beide Fluggeräte regelmäßig auf Tuchfühlung. Denn neben Schraubenschlüssel und Durchgangsprüfgerät kommen bei den mehr…