Punktlandung in Düsseldorf: XPONENTIAL Europe auf Anhieb von der Branche zur europäischen Leitmesse gekürt

Die bisher fragmentierte Branche der autonomen Technologien und Robotik in Europa hat mit der XPONENTIAL Europe ihr Zentrum gefunden. Vom 18. bis 20. Februar war die gesamte Wertschöpfungskette in Düsseldorf zu sehen: Von beeindruckenden Live-Demonstrationen über visionäre Start-ups bis hin zu zukunftsweisenden Konferenzen und Keynotes. Die Premiere der XPONENTIAL Europe 2025 hat bewiesen, dass sie mehr als eine Fachmesse ist: Sie ist ein Erlebnis, ein Katalysator für die Zukunft und eine Plattform, die Innovationen lebendig macht – ein wegweisendes, cross-industrielles Format, das alle relevanten Akteurinnen und Akteure vereint und einen branchenübergreifenden Austausch ermöglicht, den es so noch nicht gab.

Malte Seifert, Director der XPONENTIAL Europe, freut sich über den erfolgreichen Auftakt der Veranstaltung und das positive Feedback aus der Branche: „Die Stimmung auf der XPONENTIAL Europe war großartig – voller Energie und wertvollem Austausch. In zahlreichen Gesprächen wurde deutlich: Die Branche hat genau diese zentrale Plattform gebraucht – einen Ort, um Innovationen zu entdecken, neue Geschäftspartner zu gewinnen, Netzwerke zu pflegen und gezielt die passenden Produkte und Lösungen zu finden.“

Die positive Stimmung zeigte sich auch in der Besucherbefragung: Rund 94 Prozent aller Besuchenden gaben an ihre Besuchsziele erreicht zu haben und zeigten sich sehr zufrieden. Gleichzeitig unterstrich die starke internationale Beteiligung mit Gästen aus 65 Ländern – insbesondere aus Europa, Nordamerika und Asien – die globale Relevanz der Veranstaltung.

High-Tech Live-Demonstrationen, Spitzenforschung und internationale Vernetzung

Die XPONENTIAL Europe bot ein einzigartiges Zusammenspiel aus Fachmesse, Live-Demonstrationen und einem hochkarätigen Konferenzprogramm. Technologie zum Anfassen gab es bei den teleoperierten Fahrten von MIRA, der Rheinbahn und den Drohnenflügen von Quantum Systems, während die spektakuläre Drohnenshow am 19. Februar die Innovationskraft der Branche für das Messepublikum eindrucksvoll in Szene setzte. Tägliche Keynotes vor Messebeginn mit international renommierten Speakern führten Aussteller und Besuchende zusammen und setzten wichtige Impulse für die Zukunft der Autonomie.

Interdisziplinärer Austausch und Expertenwissen für die internationale Drone-Economy

Besonders beliebt beim Publikum: Das hochkarätige Rahmenprogramm, das die Fachmesse optimal ergänzte. Das EUROPEAN DRONE FORUM, die XPONENTIAL Europe Conference, das Standards Forum und das DRONERESPONDERS European Public Safety & Emergency Response Forum beleuchteten die neuesten technologischen Entwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen und Marktpotenziale. Branchenführer und Start-ups diskutierten die Herausforderungen und Chancen autonomer Systeme – von der Luft- und Raumfahrt über den maritimen Bereich bis hin zu urbaner Mobilität.

Michael Robbins, Präsident und CEO der AUVSI, bemerkt: „Das Debut hat bewiesen, dass die XPONENTIAL Europe mehr als nur eine Veranstaltung ist – sie ist eine Bewegung, die die Zukunft der Mobilität gestaltet. Die Teilnehmer profitierten von einem fundierten Programm, Technik-Vorführungen und Networking-Gelegenheiten, die internationale Blickwinkel zusammenbrachten. AUVSI ist dankbar für die Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf und UAV Dach und gemeinsam freuen wir uns schon jetzt auf den Besuch der XPONENTIAL in Houston im Laufe des Jahres und darauf, zur XPONENTIAL Europe 2026 zurückzukommen.“

„Seit dem Beginn der Kooperation mit der Messe Düsseldorf und der AUVSI war uns klar, dass wir mit der XPONENTIAL Europe gemeinsam etwas Großes und Bedeutendes für unsere Branche schaffen können“, sagt Dr. Gerald Wissel, Vorstandsvorsitzender des UAV DACH, größter europäischer Verband für unbemannte Luftfahrt und Co-Host der XPONENTIAL Europe. „Das Feedback unserer ausstellenden Mitglieder, der vielen, vielen Gäste an unserem Stand und beim EUROPEAN DRONE FORUM war extrem positiv und hat uns gezeigt, dass die XPONENTIAL Europe vom Start weg die Leitmesse für autonome Systeme in Europa ist.“

XPO+ Launcher Award: Bühne für Start-ups

Ein weiteres Highlight war der XPO+ Launcher, in dem innovative Start-ups an allen drei Tagen ihre Projekte aus dem Bereich der autonomen Technologien präsentierten und sich mit potenziellen Investoren vernetzen konnten. Höhepunkt war der Award Pitch, bei dem die drei besten Unternehmen von einer hochkarätigen Jury ausgezeichnet wurden. Das kroatische Start-up „Arkensight“ konnte mit seiner systemunabhängigen KI-Plattform, die die Luftbildanalyse vereinfacht und beschleunigt, am meisten überzeugen und sicherte sich nicht nur den ersten Platz, sondern auch einen kostenlosen Stand auf der US-Version der XPONENTIAL im Mai in Houston.

Die erfolgreiche Premiere und die sehr gute Resonanz aus der Industrie haben den Grundstein für eine feste Institution der XPONENTIAL Europe als europäische Leitmesse gelegt. Besucherinnen und Besucher, Aussteller und das breite Partnernetzwerk blicken bereits auf die nächste Ausgabe vom 24. – 26. März 2026 – denn eins steht fest: Die Zukunft autonomer Technologien hat in Europa ein neues Zuhause gefunden.

Die nächste XPONENTIAL in den USA findet vom 19. bis zum 22. Mai 2025 in Houston statt.

Weitere Informationen und Impressionen zur XPONENTIAL Europe 2025 gibt es online unter: www.xponential-europe.de


Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.



Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Digital-Abo

79,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Früherer Erscheinungstermin
  • Für Apple, Android und im Browser
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden