Mobile home
Fest an einem Ort stationierte Drohnen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit „on demand“ von ihrer Basisstation aus zu ihren Missionen aufbrechen, ohne dass Personal vor Ort sein muss: Das ist das Produktversprechen von „Drone mehr…
Fest an einem Ort stationierte Drohnen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit „on demand“ von ihrer Basisstation aus zu ihren Missionen aufbrechen, ohne dass Personal vor Ort sein muss: Das ist das Produktversprechen von „Drone mehr…
Drohnenhangars sind ein wichtiges Puzzlestück wenn es darum geht, UAS-Dienstleistungen wirtschaftlich anbieten zu können. Denn wo der „Faktor Mensch“ soweit wie möglich aus der Gleichung gestrichen werden kann, steigt die Effizienz. Das Optimus-System von Airobotics mehr…
Liefermichel, Eule, InnoDCon, Giga for Health. Um nur einige zu nennen. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich Vodafone intensiv in verschiedenen Forschungsprojekten zum UAS-Betrieb. Und mit DroNet beziehungsweise DroNet Hub stellte der Mobilfunkkonzern zuletzt Service-Angebote mehr…
Mit dem DJI Dock hat der Marktführer einen Drohnenhangar im Sortiment, der als fester Standort für dezentral stationierte Matrice 30-Drohnen konzipiert ist. Während diese Kombination insbesondere im industriellen Umfeld Anwendung findet, dürfte das Ganze für mehr…
Nur knapp 900 Meter liegen zwischen der Koerschulte GmbH und dem Unternehmen Hotset. Eigentlich ein Katzensprung. Doch seit der Sprengung der Talbrücke Rahmede und der damit verbundenen Vollsperrung der A45 ist eine Werkzeug-Lieferung von Koerschulte mehr…